Weser-Ems-Notierung/ Haltungsform 3 (deutsch)(Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!)
KW 25/25:
Gew.Kl. |
weiß |
braun |
XL |
23,10 ( -0,05) | 23,00 ( 0,00) | L |
15,75 ( 0,00) |
15,75 ( 0,00) |
M |
14,50 ( 0,00)
|
14,65 (+0,05) | S |
13,00 ( 0,00) |
13,15 ( 0,00)
|
Tendenz |
2,80 | 2,50 |
Weser-Ems-Notierung/ Bodenhaltung (deutsch KAT, OKT)
KW 25/25:
Gew.Kl. |
weiß |
braun |
XL |
24,00 ( 0,00) |
24,45 (+0,10) |
L |
17,35 ( 0,00) | 17,55 ( 0,00) |
M |
16,40 ( 0,00) |
16,55 ( 0,00) |
S |
15,10 ( 0,00) |
15,00 ( 0,00) |
Tendenz |
2,40 |
2,40 |
Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Haltungsform 3 (Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!)
KW 25/25:
Gew.Kl. |
weiß / braun |
Tendenz
|
58gr. + |
2,10 ( 0,00) |
2,50 |
Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Bodenhaltung (KAT, OKT)
KW 25/25:
Gew.Kl. |
weiß / braun |
Tendenz |
58gr. + |
2,60 ( 0,00) | 2,30 |
MEG-Bodenhaltungspreisfeststellung KW 25/25:
Gew.Kl. |
weiß / braun |
XL |
24,30 ( 0,00) |
L |
17,85 ( 0,00) |
M |
16,80 ( 0,00)
|
S |
15,20 ( 0,00) |
Tendenz | ausgeglichen
|
NOP 2.0-Notierung für KW 25/25 für Ware aus Bodenhaltung
Ei-Gewicht |
weiß |
braun |
52-53gr. |
13,67 | 13,52 | 62-63gr. |
15,40 |
15,79 | 67-68gr. |
16,23 | 16,58 |
|
Marktkommentar für KW 25/2025
Der Eiermarkt verbleibt auf außergewöhnlich hohem Niveau! Alles Verfügbare wird benötigt. Und das im Juni! Die Konsumnachfrage ist insgesamt betrachtet weiterhin als rege zu beschreiben. Natürlich hat der regionale Feiertag in einwohnstarken Bundesländern zu einem uneinheitlichen Bestellverhalten beigetragen. Zum Teil wurden benötigte Bedarfsmengen vorgezogen. Nur woher die Eier für die Absatzspitzen nehmen? Die Versorgungslage ist insgesamt betrachtet weiterhin angespannt. Viele Herdenwechsel sowie die stetige und rege Nachfrage führen dazu, dass kaum überschüssige Eiermengen für den freien Markt verfügbar sind. Wer über Eier verfügt, der benötigt diese zur bestmöglichen Versorgung der bestehenden Kunden. Insbesondere KAT-zertifizierte Eier werden, wenn überhaupt, nur sehr vereinzelt angeboten. Spezielle Sortimentsbereiche wie z.B. Bioeier können wohl kaum vollumfänglich zur Verfügung gestellt werden. Die Packstellen sind wie leergefegt. Oftmals bleibt leider lediglich um Verständnis beim Kunden zu werben. Ob eine Entspannung eintreten wird bleibt äußerst fraglich. Es wird höchste Zeit, dass neue Herden mit dem Legen beginnen. Schon bald beginnen in den ersten Bundesländern die Sommerferien. Das könnte neben der prognostizierten Hitzewelle zu einer abgeschwächten Konsumnachfrage führen. Auf diese Zeit lauert auch die Verarbeitungsindustrie. Trotz hohem Preisniveau besteht weiterhin auch hier Kaufinteresse für den laufenden Bedarf. Vorräte scheinen hier nicht vorhanden zu sein. Zünglein an der Waage bleibt, neben der Verarbeitungsindustrie, wie immer der Konsument. Prognosen zur weiteren Entwicklung des Marktes sind zurzeit nicht möglich. Sicher ist nur: Es bleibt spannend und eine unsichere, unkalkulierbare Zeit! Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende!
Ihr DEU-Team
|