Weser-Ems-Notierung/ Haltungsform 3 (deutsch)(Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!)
KW 03/25:
Gew.Kl. |
weiß |
braun |
XL |
23,40 ( 0,00) |
23,40 (+0,07) | L |
13,60 ( 0,00) |
13,75 ( 0,00) |
M |
12,75 ( 0,00)
|
12,75 ( 0,00) | |
10,30 ( 0,00) |
10,40 (+0,02)
|
Tendenz |
3,00 | 2,90 |
Weser-Ems-Notierung/ Bodenhaltung (deutsch KAT, OKT)
KW 03/25:
Gew.Kl. |
weiß |
braun |
XL |
24,00 ( 0,00) |
24,05 ( 0,00) |
L |
14,45 ( 0,00) | 14,90 (+0,02) |
M |
13,40 ( 0,00) |
13,65 ( 0,00) |
S |
11,45 ( 0,00) |
10,90 ( 0,00) |
Tendenz |
3,00 |
3,00 |
Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Haltungsform 3 (Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!)
KW 03/25:
Gew.Kl. |
weiß / braun |
Tendenz
|
58gr. + |
1,73 (+0,03) |
2,90 |
Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Bodenhaltung (KAT, OKT)
KW 03/25:
Gew.Kl. |
weiß / braun |
Tendenz |
58gr. + |
1,95 ( 0,00) |
3,00
|
MEG-Bodenhaltungspreisfeststellung KW 03/25:
Gew.Kl. |
weiß / braun |
XL |
24,50 ( -0,05) |
L |
15,00 ( 0,00) |
M |
13,90 ( 0,00)
|
S |
12,10 ( 0,00) |
Tendenz |
stabil
|
NOP 2.0-Notierung für KW 03/25 für Ware aus Bodenhaltung
Ei-Gewicht |
weiß |
braun |
52-53gr. |
10,36 | 10,49
|
62-63gr. |
12,13 |
12,82 | 67-68gr. |
12,70 | 13,69 |
|
Marktkommentar für KW 03/2025
Der Eiermarkt ist stabil! Der Inhalt unseres Marktberichtes der Vorwoche hat weiterhin Bestand! Lediglich bei Eiern aus Bio- und Freilandhaltung hat sich die Versorgungssituation noch verschärft. Alles Verfügbare wird zur bestmöglichen Versorgung der bestehenden Kunden benötigt. Am freien Markt sind frische Eier aus diesen beiden Haltungsformen inzwischen nicht mehr auffindbar. Die Bestellmengen und zu liefernden Bedarfsmengen sind weiterhin als enorm hoch zu beschreiben. Hier scheint es immer noch extremen Nachholbedarf zu geben. Natürlich sind bei diesen beiden Haltungsformen auch die Herdenwechsel zum Jahreswechsel am deutlichsten zu spüren. In dieser Woche wurde überwiegend auch noch von umfangreichen Bestellmengen bei Eiern aus Bodenhaltung berichtet. Es scheint als wurden die Bestände auf allen Handelsstufen wieder aufgefüllt. Für die kommende Woche ist, zumindest bei Eiern aus Bodenhaltung, wieder mit einer Normalisierung der Bestellmengen zu rechnen. Ob das tatsächlich so sein wird, muss sich in der kommenden Woche noch zeigen. Für den Wochenanfang wurde jedenfalls teilweise schon wieder von normaleren Bestellmengen berichtet. Packstellen könnten mittlerweile eine kurze „Verschnaufpause“ vertragen und endlich mal Eier zum Kochen und Färben sortieren. Hierfür hat es bisher kaum eine Gelegenheit gegeben und Ostern rückt immer näher. Die Nachfrage aus der Verarbeitungsindustrie ist aktuell als relativ mäßig zu beschreiben. Irgendwann müssen aber auch hier die Bestände für die bevorstehende Osterzeit aufgefüllt werden. Zusätzlich besteht unveränderte Sorge bezüglich einer Ausbreitung der Aviären-Influenza. Es wurden wieder neue positive Befunde festgestellt. Bleiben Sie achtsam. Schützen Sie bestmöglich Ihre Bestände. Die Einhaltungen der Biosicherheitsmaßnahmen bleiben unabdingbar!
Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende!
Ihr DEU-Team
|