Weser-Ems-Notierung/ Haltungsform 3 (deutsch) KW 11/20: Gew.Kl.
| weiß
| braun
| XL
| 15,25 (+0,20)
| 16,00 (+0,22) | L
| 8,78 (+0,23) | 8,65 (+0,25) | M
| 8,38 (+0,23) | 7,75 (+0,25)
| S
| 6,10 (+0,02) | 5,30 (+0,02) | Tendenz
| 2,60
| 2,70 |
Weser-Ems-Notierung/ Bodenhaltung (deutsch KAT)
KW 11/20: Gew.Kl.
| weiß
| braun
| XL
| 16,00 (+0,05) | 17,85 (+0,02)
| L
| 9,38 (+0,33)
| 9,30 (+0,20)
| M
| 9,00 (+0,22) | 8,55 (+0,22) | S
| 6,50 (+0,10)
| 5,65 (+0,05)
| Tendenz
| 2,50 | 2,60 |
Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Haltungsform 3 KW 11/20: Gew.Kl.
| weiß / braun
| Tendenz
| 58gr. +
| 1,00 ( 0,00)
| 3,10
|
Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Bodenhaltung (KAT) KW 11/20:
Gew.Kl.
| weiß / braun
| Tendenz
| 58gr. +
| 1,15 ( -0,02)
| 2,80
|
MEG-Bodenhaltungspreisfeststellung KW 11/20: Gew.Kl.
| weiß / braun
| XL
| 17,00 (+0,15) | L
| 9,20 (+0,35)
| M
| 8,80 (+0,45) | S
| 6,10 (+0,05)
| Tendenz | freundlich
|
NOP 2.0-Notierung für KW 11/20 für Ware aus Bodenhaltung
Ei-Gewicht
| weiß
| braun
| 52-53gr.
| 6,01 | 6,01
| 62-63gr.
| 7,70
| 7,98
| 67-68gr.
| 7,95 | 8,41
|
|
Marktkommentar für KW 11/2020:
Auch die Lage am Eiermarkt ist unübersichtlich! Derzeit scheint aufgrund der aktuellen Covid 19 Entwicklungen alles möglich…
Nach den unerwartet sprunghaft gestiegenen Bestellmengen in der vergangenen Woche und den vielfach vorgenommenen Hamsterkäufen hat sich die Nachfrage wieder normalisiert. Insgesamt betrachtet bewegen sich die Absätze wieder auf normalem jahreszeitbedingtem gutem Niveau. Hierbei handelt es sich jedoch nur um eine Momentaufnahme. Wie sich die Situation weiter entwickeln wird bleibt völlig offen. Zu erwarten ist wohl, dass sich die Eierabsätze mehr Richtung Haushalteinkäufe entwickeln werden. Uns stehen in den kommenden Wochen noch sehr interessante Zeiten bevor. Wie letztendlich der Verbraucher reagieren wird, ist nicht mehr einschätzbar. Die Bestellmengen werden als sehr uneinheitlich beschrieben und gleichen auch schon mal eine Wundertüte. Verständlich, aber ebenso schwierig planbar. In einer solchen besonderen Situation hat niemand Erfahrungswerte und auch keine Glaskugel. Im Normalfall stehen uns noch sehr starke Absatzwochen bevor. Aber von Normalität ist in den kommenden Wochen nicht auszugehen. Es bleibt unvorhersehbar. Und dann wurden vor langer Zeit bereits Aktionen zum Ostergeschäft platziert. Das macht die Situation natürlich nicht einfacher. Auch die Lebensmittelindustrie verzeichnet höhere Bestellmengen bei Fertigprodukten (z.B. bei Nudeln, Kuchen etc.). Das führt zu höherem Bedarf, aber im Gastrobereich und deren Großhandel wird von einer schwächeren Nachfrage berichtet. Eine Verlagerung der Nachfrage auf Einzelhandelsebene scheint am realistischsten. Sorge bereitet die Aufrechterhaltung der Lieferketten aufgrund möglicher personeller Auswirkungen. Alles was bleibt ist bestmöglich vorzusorgen und das Beste aus dieser Situation zu machen. In diesem Sinne wünschen Ihnen ein schönes Wochenende und bleiben Sie gesund….
Ihr DEU-Team
|