Marktbericht-Archiv

Marktbericht KW 27/2025



 
 

Weser-Ems-Notierung/ Haltungsform 3 (deutsch)(Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!

KW 27/2025:

Gew.Kl.  weiß  braun 
XL   23,05 (  0,00)

 23,00 (  0,00)

 15,50 ( -0,25)  15,50 ( -0,25)
M  14,20 ( -0,30)
 14,35 ( -0,30)
S  13,00 (  0,00)

 13,15 (  0,00)

Tendenz   2,802,50


Weser-Ems-Notierung/ Bodenhaltung              (deutsch KAT, OKT)                                    

KW 27/2025:

Gew.Kl.  weiß  braun 
XL   24,00 (  0,00)  24,40  (  0,00)
L  17,00 ( -0,25) 17,20  ( -0,30)
 16,00 ( -0,30)  16,20  ( -0,30)
 14,80 ( -0,30)  14,80  ( -0,20) 
Tendenz   2,70  2,60

 

Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Haltungsform 3 (Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!)

KW 27/2025:

Gew.Kl.  weiß / braun   Tendenz 
58gr. +   2,08 ( -0,02)  2,60

 

Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Bodenhaltung (KAT, OKT)

KW 27/2025:

Gew.Kl.  weiß / braun   Tendenz 
58gr. +   2,55 ( -0,05) 2,50

 

MEG-Bodenhaltungspreisfeststellung 
KW 27/2025:

Gew.Kl.  weiß / braun
XL   24,30 (  0,00)
 17,60 ( -0,25)

 16,80 ( -0,30)

 15,20 (  0,00)
Tendenz etwas schwächer



NOP 2.0-Notierung für KW 27/2025 für Ware aus Bodenhaltung

Ei-Gewicht weiß  braun 
52-53gr.     13,32

  13,31

62-63gr.     15,02   15,52
67-68gr.

   15,88

  16,30

Marktkommentar für KW 27/2025

Etwas schwächer, aber insbesondere für diese Jahreszeit weiterhin auf einem phantastischen und außergewöhnlichen Niveau! Das beschreibt den Eiermarkt wohl am ehesten. In dieser Art und Weise hat es das bisher noch nicht gegeben. Selbst die sogenannten Branchen-Dinos hätten das wohl kaum zu prognostizieren gewagt. Normal für diese Jahreszeit ist lediglich, dass die zu liefernden Bedarfsmengen als uneinheitlich beschrieben werden. Mit Beginn der Sommerferien verlagern sich die Eierabsätze immer etwas in die Urlaubsregionen und in den Gastro-Bereich. Die Konsumnachfrage liegt insgesamt betrachtet weiterhin deutlich über den Erwartungen. Von einem sogenannten „Sommerloch“ bzw. der alten Eier-Weisheit „Kirschen rot = Eier tot“ sind wir weiterhin weit entfernt. Lediglich im klassischen Markthandel scheinen Vorräte abgebaut zu werden. Aufgrund der ersten Hitzewelle wird hier verständlicherweise vorsichtiger disponiert. Verbraucher werden ihren Bedarf sicherlich vermehrt beim wöchentlichen Einkauf im Supermarkt decken. Vieles ist natürlich auch abhängig von der individuellen Kundenstruktur der jeweiligen Packstelle. Alles Verfügbare wird weiterhin benötigt. Spezielle Sortimentsbereiche wie z.B. Bioeier stehen weiterhin nicht in den gewünschten Mengen zur Verfügung. Oftmals bleibt nur um Verständnis beim Kunden zu werden. Umfangreiche Herdenwechsel sowie die Hitze haben natürlich auch zu einem knappen Angebot von Eiern in der Gewichtsklasse XL geführt. Auch wenn inzwischen hier und da wieder Herden mit dem Legen begonnen haben, besteht weiterhin kein sommerlicher Angebotsdruck. Es werden sich wohl alle Marktteilnehmer, sofern noch nicht geschehen, an einem höheren Preisniveau für Eier gewöhnen müssen. Grundlegende Änderungen scheinen nicht in Sichtweite zu sein und irgendwann wird die Verarbeitungsindustrie die Bestände wieder hochfahren müssen. Die weitere Entwicklung bleibt abzuwarten. Sicher ist nur: Eier werden gebraucht!

Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende!   

Ihr DEU-Team


 
 


© 2012: DEU - Eiervertriebsgesellschaft mbH & Co.KG | Am Markt 3 - 49413 Dinklage | Telefon: 044 43 / 51 33 - 0 Telefax: 044 43 / 51 33 - 20