Marktbericht-Archiv

Marktbericht KW 30/2025



 
 

Weser-Ems-Notierung/ Haltungsform 3 (deutsch)(Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!

KW 30/2025:

Gew.Kl.  weiß  braun 
XL   22,83 ( -0,05)

 22,75 (  0,00)

 15,00 (+0,02)  15,05 (  0,00)
M  13,70 (  0,00)
 13,90 (  0,00)
S  13,00 (  0,00)

 13,00 (  0,00)

Tendenz   3,203,00


Weser-Ems-Notierung/ Bodenhaltung              (deutsch KAT, OKT)                                    

KW 30/2025:

Gew.Kl.  weiß  braun 
XL   24,00 (  0,00)  24,35  (  0,00)
L  16,30 (  0,00) 16,78  (  0,00)
 15,30 (  0,00)  15,75  ( -0,03)
 14,65 ( -0,05)  14,60  ( -0,03) 
Tendenz   2,90  2,90

 

Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Haltungsform 3 (Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!)

KW 30/2025:

Gew.Kl.  weiß / braun   Tendenz 
58gr. +   2,05 (  0,00)  2,80

 

Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Bodenhaltung (KAT, OKT)

KW 30/2025:

Gew.Kl.  weiß / braun   Tendenz 
58gr. +   2,49 (  0,00) 2,70

 

MEG-Bodenhaltungspreisfeststellung 
KW 30/2025:

Gew.Kl.  weiß / braun
XL   24,20 (  0,00)
 16,80 ( -0,20)

 15,70 ( -0,30)

 14,90 (  0,00)
Tendenz etwas schwächer



NOP 2.0-Notierung für KW 30/2025 für Ware aus Bodenhaltung

Ei-Gewicht weiß  braun 
52-53gr.     12,94

  12,97

62-63gr.     14,38   14,96
67-68gr.

   15,32

  15,68

Marktkommentar für KW 30/2025

Der Eiermarkt bleibt robust! In der kommenden Woche beginnen in den letzten Bundesländern die Sommerferien. Dennoch werden frische Konsumeier unabhängig von der Haltungsform stetig und für die Sommerzeit unerwartet auf gutem Niveau nachgefragt. Von einem sogenannten „Sommerloch“ kann weiterhin keine Rede sein. Natürlich sind ferienbedingt regionale Unterschiede festzustellen. Packstellen sind mit den Eiermengen aus den geplanten und üblichen Anfuhren weitestgehend versorgt. Auf dem sogenannten Spotmarkt ist relativ wenig Bewegung. Es besteht weiterhin überhaupt kein Angebotsdruck! Wenn hier und da mal eine vereinzelte kleinere Partie übrig sein sollte, entsprechen diese Eier oftmals nicht der Erwartungshaltung der Käufer und das was gesucht wird, ist - wenn überhaupt - nur schwer zu bekommen. Eier „aus dem Vollen schöpfen“ wird für alle Marktteilnehmer immer mehr zu einem „Relikt der Vergangenheit“. Es ist davon auszugehen, dass eine vollumfängliche Warenversorgung zumindest mit zu liefernden Bedarfsmengen - insbesondere bei Absatzspitzen - keine Selbstverständlichkeit mehr sein wird. Wer gesichert über Eier verfügen möchte, der wird tiefer in die Tasche greifen müssen. Verkäufer können relativ problemlos Eier am Markt platzieren. Natürlich wird es dauerhaft niemals eine Einbahnstraße sein. Der Richtungspfeil hat sich jedoch in eine ungewohnte Richtung umgekehrt. Eine grundlegende Veränderung scheint nicht in Sichtweite zu sein. Unser gut gemeinter Rat: die gewohnte Richtung zu nehmen könnte nicht ohne Folgen bleiben!

Und schon bald beginnt der 727. Stoppelmarkt in Vechta. Der Verein der Weser-Ems-Eierpackstellen e.V. lädt an altbekannter Stelle zum traditionellen Eiertreff ein:        

                        Montag, 18. August 2025

                        16:16 bis 22:22 Uhr

                        bei „Borgerdings Mühle“

                        (das Bitburger Rondell)

Für ausreichend Kaltgetränke ist dank diverser Sponsoren gesorgt. 

Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende!      

Ihr DEU-Team


 
 


© 2012: DEU - Eiervertriebsgesellschaft mbH & Co.KG | Am Markt 3 - 49413 Dinklage | Telefon: 044 43 / 51 33 - 0 Telefax: 044 43 / 51 33 - 20