Marktbericht-Archiv

Marktbericht KW 31/2024



 
 

Weser-Ems-Notierung/ Haltungsform 3 (deutsch)(Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!

KW 31/24:

Gew.Kl.  weiß  braun 
XL   19,63 (  0,00) 

 20,05 (  0,00)

 10,15 (+0,02)  10,15 (  0,00)
M    8,95 (  0,00)
   9,05 (  0,00)
   8,53 (  0,00)

   8,00 (  0,00)

Tendenz   3,90 3,80


Weser-Ems-Notierung/ Bodenhaltung              (deutsch KAT, OKT)                                    

KW 31/24:

Gew.Kl.  weiß  braun 
XL   21,70 (  0,00)  22,00  (  0,00)
L  11,88 ( -0,02)  12,08  ( -0,02)
 10,88 ( -0,02)  11,08  ( -0,02)
 10,10 ( -0,05)    9,43  ( -0,02) 
Tendenz   3,90  3,80

 

Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Haltungsform 3 (Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!)

KW 31/24:

Gew.Kl.  weiß / braun   Tendenz 
58gr. +   1,29 (  0,00)  3,90

 

Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Bodenhaltung (KAT, OKT)

KW 31/24:

Gew.Kl.  weiß / braun   Tendenz 
58gr. +   1,60 (  0,00)  3,70

 

MEG-Bodenhaltungspreisfeststellung 
KW 31/24:

Gew.Kl.  weiß / braun
XL   21,75 (  0,00)
 12,60 (  0,00)

 11,50 (  0,00)

   9,95 (  0,00)
Tendenz  ausgeglichen   



NOP 2.0-Notierung für KW 31/24 für Ware aus Bodenhaltung

Ei-Gewicht weiß  braun 
52-53gr.       8,15

    8,22

62-63gr.       9,35   10,00
67-68gr.

     9,84

  10,64

Marktkommentar für KW 31/2024

Es bleibt noch ferienbedingt uneinheitlich mit starken regionalen Unterschieden. Obwohl in dieser Woche alle Bundesländer Sommerferien haben, werden frische Konsumeier stetig und für die Sommerzeit auf gutem Niveau nachgefragt. Von einem sogenannten „Sommerloch“ kann weiterhin keine Rede sein. Zum Monatswechsel wurde zum Teil sogar wieder von verbesserten Bestellmengen bei frischen Konsumeiern berichtet. Ab der kommenden Woche sind die Sommerferien in den ersten Bundesländern schon wieder vorbei. Es beginnt die Zeit in der mehr Urlauber zurückkehren als starten. Frische Konsumeier werden auf dem Einkaufszettel sicher nicht fehlen. Auf der Angebotsseite besteht weiterhin kein saisonal üblicher sommerlicher Angebotsdruck. Die Verarbeitungsindustrie bleibt, insbesondere bei den preiswerteren Haltungsformen, kaufinteressiert. Alles scheint wieder einmal möglich zu sein. Daher unser gut gemeinter Rat: Keep buying and selling!

Und schon bald beginnt der 726. Stoppelmarkt in Vechta. Das sollten Sie nicht verpassen! Der Verein der Weser-Ems-Eierpackstellen e.V. lädt an alt bekannter Stelle zum traditionellen Eiertreff ein:

            Montag, 19. August 2024

            16:16 bis 22:22 Uhr

            bei „Borgerdings Mühle“

            (das Bitburger Rondell)

Für ausreichend Kaltgetränke ist dank diverser Sponsoren gesorgt.

Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende!                    

Ihr DEU-Team

       

 
 


© 2012: DEU - Eiervertriebsgesellschaft mbH & Co.KG | Am Markt 3 - 49413 Dinklage | Telefon: 044 43 / 51 33 - 0 Telefax: 044 43 / 51 33 - 20