Weser-Ems-Notierung/ Haltungsform 3 (deutsch)(Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!)
KW 31/2025:
Gew.Kl. |
weiß |
braun |
XL |
22,80 ( -0,03) | 22,75 ( 0,00) | L |
15,00 ( 0,00) |
15,03 ( -0,02) |
M |
13,68 ( -0,02)
|
13,90 ( 0,00) | S |
13,00 ( 0,00) |
13,00 ( 0,00) | Tendenz |
3,00 | 2,60 |
Weser-Ems-Notierung/ Bodenhaltung (deutsch KAT, OKT)
KW 31/2025:
Gew.Kl. |
weiß |
braun |
XL |
24,00 ( 0,00) |
24,35 ( 0,00) |
L |
16,35 (+0,05) | 16,75 ( -0,03) |
M |
15,35 (+0,05) |
15,75 ( 0,00) |
S |
14,65 ( -0,05) |
14,60 ( 0,00) |
Tendenz |
2,80 |
2,80 |
Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Haltungsform 3 (Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!)
KW 31/2025:
Gew.Kl. |
weiß / braun |
Tendenz
|
58gr. + |
2,05 ( 0,00) |
2,80 |
Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Bodenhaltung (KAT, OKT)
KW 31/2025:
Gew.Kl. |
weiß / braun |
Tendenz |
58gr. + |
2,48 ( -0,01) | 2,70 |
MEG-Bodenhaltungspreisfeststellung KW 31/2025:
Gew.Kl. |
weiß / braun |
XL |
24,20 ( 0,00) |
L |
16,80 ( 0,00) |
M |
15,70 ( 0,00)
|
S |
14,90 ( 0,00) |
Tendenz | etwas schwächer |
NOP 2.0-Notierung für KW 31/2025 für Ware aus Bodenhaltung
Ei-Gewicht |
weiß |
braun |
52-53gr. |
12,84 | 12,89 | 62-63gr. |
14,24 |
14,83 | 67-68gr. |
15,32 | 15,54 |
|
Marktkommentar für KW 31/2025
Kaum Veränderung! Die Konsumnachfrage verbleibt insgesamt betrachtet unabhängig von der Haltungsform auf unerwartet gutem Niveau! Die Sommerferien sind überwiegend nachfrageseitig kaum zu spüren. Selbst aus dem einwohnerstärksten Bundesland Nordrhein-Westfalen, in dem die Sommerferien bereits Halbzeit haben, wird von einer stetigen Nachfrage auf gutem Niveau berichtet. Das haben wir schon ganz anders erlebt! Das Produkt Ei erfreut sich zunehmender Beliebtheit! Überschüssige Partien stehen für den Spotmarkt weiterhin kaum zur Verfügung. Die Versorgungssituation im Packstellenbereich ist überwiegend wohl am ehesten als ausgeglichen zu beschreiben. Spezielle Sortimentsbereiche wie z.B. Eier aus Biohaltung sowie Eier in der Gewichtsklasse XL sind weiterhin knapp. Natürlich wird ferienbedingt und in Abhängigkeit von den individuellen Kundenstrukturen der Packstellen zum Teil auch von schwächeren Absatzmengen berichtet. Langfristig geplante Herdenwechsel sowie Mausertätigkeiten bzw. Wartungs- und Umbaumaßnahmen in den Produktionsstätten haben dafür gesorgt, dass dennoch kaum etwas für den freien Markt zur Verfügung steht. Auch wenn hier und da wieder Herden mit dem Legen beginnen werden, wird mit dem Ferienende auch die absatzstärkste Jahreszeit beginnen. Und dann ist da natürlich noch die Verarbeitungsindustrie, die bisher kaum Vorräte aufbauen konnte. Zünglein an der Waage bleibt neben der Eiproduktenindustrie natürlich - wie immer - der Konsument! Es bleibt sehr spannend…
Das sollten Sie nicht verpassen:
Schon bald beginnt der 727. Stoppelmarkt in Vechta. Der Verein der Weser-Ems-Eierpackstellen e.V. lädt an altbekannter Stelle zum traditionellen Eiertreff ein: Montag, 18. August 2025
16:16 bis 22:22 Uhr
bei „Borgerdings Mühle“
(das Bitburger Rondell)
Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende! Ihr DEU-Team
|