Weser-Ems-Notierung/ Haltungsform 3 (deutsch)
KW 32/20: Gew.Kl.
| weiß
| braun
| XL
| 15,00 ( -0,05)
| 15,50 ( -0,10) | L
| 6,10 ( -0,15) | 6,40 ( -0,15)
| M
| 5,15 ( -0,15) | 5,40 ( -0,10)
| S
| 4,15 ( -0,13) | 3,60 ( -0,15) | Tendenz
| 4,10
| 4,00 |
Weser-Ems-Notierung/ Bodenhaltung (deutsch KAT)
KW 32/20: Gew.Kl.
| weiß
| braun
| XL
| 16,50 ( 0,00) | 18,25 ( 0,00)
| L
| 7,05 ( -0,25)
| 7,30 ( -0,20)
| M
| 6,35 ( -0,15) | 6,50 ( -0,18) | S
| 5,10 ( -0,10)
| 4,40 ( -0,10)
| Tendenz
| 3,60 | 3,60 |
Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Haltungsform 3 KW 32/20: Gew.Kl.
| weiß / braun
| Tendenz
| 58gr. +
| 0,66 ( -0,01)
| 4,20
|
Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Bodenhaltung (KAT) KW 32/20:
Gew.Kl.
| weiß / braun
| Tendenz
| 58gr. +
| 0,89 ( -0,01)
| 4,00
|
MEG-Bodenhaltungspreisfeststellung KW 32/20: Gew.Kl.
| weiß / braun
| XL
| 17,25 ( -0,05) | L
| 7,25 ( -0,05)
| M
| 6,30 ( -0,10) | S
| 5,00 ( 0,00)
| Tendenz | schwach
|
NOP 2.0-Notierung für KW 32/20 für Ware aus Bodenhaltung
Ei-Gewicht
| weiß
| braun
| 52-53gr.
| 4,71 | 4,76
| 62-63gr.
| 6,16
| 6,62 | 67-68gr.
| 6,48 | 7,14
|
|
Marktkommentar für KW 32/2020:
Sommerlich schwach und abwartend! Dennoch -
auch wenn wir uns wiederholen – ein sehr ordentliches Niveau in den Sommerferien.
Das haben wir schon ganz anders erlebt! In den ersten Bundesländern sind die Sommerferien
schon wieder vorbei. Und im einwohnerstärksten Bundesland Nordrhein-Westfalen werden
die Sommerferien in der kommenden Woche bereits enden. Es werden insgesamt
betrachtet mehr Urlauber zurückkehren als starten. Vielfach müssen die
Kühlschränke wieder aufgefüllt werden. Passend zum Urlaubsende sind dann auch
schon wieder die ersten Aktionen platziert. Das alles gibt Hoffnung, dass die Talsohle
zumindest schon recht bald erreicht sein könnte. Die Absätze im normalen Konsum
sind für die Jahreszeit schon jetzt als auf einem recht ordentlichen Niveau zu
beschreiben. Zünglein an der Waage wird neben dem Konsumenten natürlich die
Eiproduktenindustrie sein. Auch hier wird sich das Ferienende sowie das Ende
der Betriebsferien bei weiterverarbeitenden Lebensmittelbetrieben im produktionsstarken
NRW sicherlich bemerkbar machen. Bisher hält sich das Kaufinteresse der Eiproduktenindustrie
noch in Grenzen. Zurückhaltende Erwartungen aus dem Gastronomiesektor sind da
natürlich nicht förderlich. Die Auswirkungen der Covid 19 Pandemie sind hier
immer noch deutlich zu spüren. Es wird wohl noch eine ganze Weile dauern bis
hier ein annäherndes Niveau wie vor Pandemie erreicht werden kann. Die aktuellen
Infektionszahlen bereiten Anlass zur Sorge. Es bleibt lediglich zu hoffen, dass
weiterhin ausreichend vorgesorgt wird, damit regionale und nationale Lockdowns vermieden
werden. Die allgemeinen wirtschaftlichen Folgen wären vielfach wohl kaum mehr
zu verkraften. Eier stehen dem Markt derzeit unabhängig von der Haltungsform in
ausreichenden Mengen zur Verfügung. Die bevorstehende Backsaison nach der
Sommerpause wird den Eiermarkt sicherlich wieder beflügeln. Normalerweise wäre
am Montag, 17.08.2020 schon wieder Stoppelmarkt, der wie auch alle anderen Großveranstaltungen
abgesagt wurde. Spätestens nach dem Stoppelmarkt geht es normalerweise sowieso wieder
aufwärts. Warum nicht auch in diesem Jahr? Aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen
uns gut gemeinter Rat: Keep selling! Ihr
Kunde wird es Ihnen hoffentlich danken!
Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende!
Ihr DEU-Team
|