Weser-Ems-Notierung/ Haltungsform 3 (deutsch)(Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!)
KW 32/2025:
Gew.Kl. |
weiß |
braun |
XL |
22,80 ( 0,00) | 22,75 ( 0,00) | L |
15,00 ( 0,00) |
15,04 (+0,01) |
M |
13,70 (+0,02)
|
13,90 ( 0,00) | S |
13,00 ( 0,00) |
13,00 ( 0,00) | Tendenz |
3,20 | 2,60 |
Weser-Ems-Notierung/ Bodenhaltung (deutsch KAT, OKT)
KW 32/2025:
Gew.Kl. |
weiß |
braun |
XL |
24,10 (+0,10) |
24,50 (+0,15) |
L |
16,35 ( 0,00) | 16,75 ( 0,00) |
M |
15,35 ( 0,00) |
15,75 ( 0,00) |
S |
14,65 ( 0,00) |
14,60 ( 0,00) |
Tendenz |
2,70 |
2,70 |
Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Haltungsform 3 (Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!)
KW 32/2025:
Gew.Kl. |
weiß / braun |
Tendenz
|
58gr. + |
2,05 ( 0,00) |
2,70 |
Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Bodenhaltung (KAT, OKT)
KW 32/2025:
Gew.Kl. |
weiß / braun |
Tendenz |
58gr. + |
2,48 ( 0,00) | 2,50 |
MEG-Bodenhaltungspreisfeststellung KW 32/2025:
Gew.Kl. |
weiß / braun |
XL |
24,20 ( 0,00) |
L |
16,80 ( 0,00) |
M |
15,70 ( 0,00)
|
S |
14,90 ( 0,00) |
Tendenz | ausgeglichen |
NOP 2.0-Notierung für KW 32/2025 für Ware aus Bodenhaltung
Ei-Gewicht |
weiß |
braun |
52-53gr. |
12,78 | 12,85 | 62-63gr. |
14,19 |
14,76 | 67-68gr. |
15,32 | 15,47 |
|
Marktkommentar für KW 32/2025
Der Eiermarkt bleibt robust! Die Sommerferien sind auf der Nachfrageseite kaum zu spüren. Natürlich wird ferienbedingt von regionalen Unterschieden berichtet. Insgesamt betrachtet verleibt die Konsumnachfrage bei allen Haltungsformen auf unerwartet gutem Niveau. Das haben selbst die sogenannten „Branchen-Dinos“ in dieser Form so noch nicht erlebt. Das Produkt Ei ist erfreulicherweise als absolutes Superfood-Produkt beliebter denn je und genießt die Gunst der Verbraucher. Ein sogenanntes „Sommerloch“ hat es in diesem Jahr nicht einmal ansatzweise gegeben und wird es auch nicht mehr geben! In den ersten Bundesländern enden die Sommerferien und auch im einwohnerstärksten Bundesland Nordrhein-Westfalen werden sicherlich mehr Urlauber zurückkehren als starten. Die Kühlschränke müssen wieder aufgefüllt werden. Damit wird die absatzstärkste Jahreszeit beginnen. Zudem ist zu erwarten, dass die Produktion von Fertigprodukten für das Weihnachtsgeschäft Fahrt aufnehmen wird. Uns wird mit Sicherheit ein „heißer Herbst“ bevorstehen. Die Verarbeitungsindustrie hatte bisher kaum eine Gelegenheit die Bestände signifikant hochzufahren und es besteht weiterhin grundsätzliches Interesse für den laufenden Bedarf. Das Eierangebot ist und bleibt sehr überschaubar!
Und nicht vergessen: Bald beginnt der 727. Stoppelmarkt in Vechta. Der Verein der Weser-Ems-Eierpackstellen e.V. lädt an altbekannter Stelle zum traditionellen Eiertreff ein:
Montag, 18. August 2025
16:16 bis 22:22 Uhr
bei „Borgerdings Mühle“
(das Bitburger Rondell)
Für ausreichend Kaltgetränke ist dank diverser Sponsoren gesorgt. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und wünschen Ihnen ein schönes Wochenende! Ihr DEU-Team
|