Marktbericht-Archiv

Marktbericht KW 33/2023



 
 

Weser-Ems-Notierung/ Haltungsform 3 (deutsch)(Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!

KW 33/23:

Gew.Kl.  weiß  braun 
XL   19,25 (+0,45) 

 19,90 (+0,40)

 10,80 (+0,40) 11,15 (+0,55)
M    9,50 (+0,40)     9,78 (+0,38)
   8,80 (+0,30)

   8,30 (+0,30)

Tendenz   2,10 2,00


Weser-Ems-Notierung/ Bodenhaltung              (deutsch KAT)(Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!)                                                

KW 33/23:

Gew.Kl.  weiß  braun 
XL   20,20 (+0,40)
 20,90  (+0,40)
L  11,75 (+0,50)  12,40  (+0,67)
 10,70 (+0,60)  11,15  (+0,55)
   9,73 (+0,33)   9,35  (+0,35) 
Tendenz   2,50  2,30

 

Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Haltungsform 3 (Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!)

KW 33/23:

Gew.Kl.  weiß / braun   Tendenz 
58gr. +   1,25 (+0,10)  2,70

 

Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Bodenhaltung (KAT) (Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!)

KW 33/23:

Gew.Kl.  weiß / braun   Tendenz 
58gr. +   1,51 (+0,11)  2,60

 

MEG-Bodenhaltungspreisfeststellung 
KW 33/23:

Gew.Kl.  weiß / braun
XL   20,40 (+0,25)
 13,50 (+0,50)

 12,25 (+0,30)

 10,10 (+0,20)
Tendenz  freundlich



NOP 2.0-Notierung für KW 33/23 für Ware aus Bodenhaltung

Ei-Gewicht weiß  braun 
52-53gr.       9,28

    9,00

62-63gr.     10,49  10,67
67-68gr.

   10,99

  11,29

Marktkommentar für KW 33/2023
 

Der Trend setzt sich fort: Weiterhin freundliche Tendenzen am Eiermarkt. Eine vollumfängliche Warenversorgung mit frischen Schaleneiern ist keine Selbstverständlichkeit mehr! Vieles läuft in festen Bahnen. Auf dem sogenannten Spotmarkt sind derzeit kaum Eier zu erwerben. Das hat es in den Sommermonaten in dieser Form bisher noch nicht gegeben! Insbesondere für OKT-Eier mit allen erforderlichen Segnungen gibt es unabhängig von der Haltungsform kaum Offerten. Packstellen verfügen kaum über Vorräte und sind zum Teil sogar auf die Tagesproduktion angewiesen, um die zu liefernden Bedarfsmengen bestmöglich auszuliefern. Zeitweise könnten in den Packstellen sogar wieder die Fußballtore aufgestellt werden. Es ist und bleibt eine absolut ungewöhnliche, verrückte Zeit! Auch die höherpreisigen Sortimentsbereiche wie z.B. OKT-Eier aus Freiland- und Biohaltung mit allen erforderlichen Zertifikaten werden umfangreicher geordert. Kaufmöglichkeiten: Fehlanzeige – woher nehmen, wenn nicht stehlen?  Und das Ende der Sommerferien sowie die absatzstärkste Jahreszeit steht uns erst noch bevor. Zudem wurden bereits vor sehr langer Zeit Aktionen mit frischen Eiern geplant. Mit heutigem Wissen sicherlich keine gute Idee und vielleicht für die bevorstehenden Backaktionen im Herbstgeschäft noch zu überdenken? Eine vollumfängliche Warenversorgung ist zumindest nach derzeitigem Stand bei OKT-Eiern mehr als zweifelhaft! Die Verarbeitungsindustrie wird nach den Sommerferien auch wieder die Produktion hochfahren. Back- und Weihnachtsartikel müssen produziert werden. Dafür werden auch noch sehr viele Eier gebraucht. Uns werden noch sehr spannende Monate bevorstehen….

Der Verein der Weser-Ems-Eierpackstellen e.V. konnte sich wieder einmal über eine sehr gute Beteiligung beim traditionellen Eiertreff auf dem 725. Stoppelmarkt freuen. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung bei bestem Bierwetter. Ein großer Dank geht hierzu an alle Sponsoren!

Schönes Wochenende!         

Ihr DEU-Team

                                              

 
 


© 2012: DEU - Eiervertriebsgesellschaft mbH & Co.KG | Am Markt 3 - 49413 Dinklage | Telefon: 044 43 / 51 33 - 0 Telefax: 044 43 / 51 33 - 20