Weser-Ems-Notierung/ Haltungsform 3 (deutsch)(Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!)
KW 34/23:
Gew.Kl. |
weiß |
braun |
XL |
19,55 (+0,30) |
20,30 (+0,40)
|
L |
11,35 (+0,55) | 11,60 (+0,45) |
M |
10,00 (+0,50) |
10,20 (+0,42) |
S |
9,10 (+0,30) |
8,70 (+0,40) | Tendenz |
2,30 | 2,20 | Weser-Ems-Notierung/ Bodenhaltung (deutsch KAT)(Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!)
KW 34/23:
Gew.Kl. |
weiß |
braun |
XL |
20,50 (+0,30)
| 21,30 (+0,40) |
L |
12,25 (+0,50) |
13,03 (+0,63) |
M |
11,25 (+0,55) |
11,70 (+0,55) |
S |
10,00 (+0,27) | 9,70 (+0,35) |
Tendenz |
2,30 |
2,20 |
Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Haltungsform 3 (Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!)
KW 34/23:
Gew.Kl. |
weiß / braun |
Tendenz
|
58gr. + |
1,35 (+0,10) |
2,40 |
Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Bodenhaltung (KAT) (Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!)
KW 34/23:
Gew.Kl. |
weiß / braun |
Tendenz |
58gr. + |
1,65 (+0,14) |
2,40 |
MEG-Bodenhaltungspreisfeststellung KW 34/23:
Gew.Kl. |
weiß / braun |
XL |
20,75 (+0,35) |
L |
13,85 (+0,35) |
M |
12,85 (+0,60)
|
S |
10,50 (+0,40) |
Tendenz |
freundlich
|
NOP 2.0-Notierung für KW 34/23 für Ware aus Bodenhaltung
Ei-Gewicht |
weiß |
braun |
52-53gr. |
9,46 | 9,33 | 62-63gr. |
10,75 | 11,12 | 67-68gr. |
11,24 | 11,76 |
|
Marktkommentar für KW 34/2023
Es geht weiter aufwärts, kaum Angebot und eine rege Eiernachfrage, unglaublich aber wahr! Und das Ganze trotz Sommerzeit und der zum Teil noch andauernden Sommerferien. Selbst die sogenannten „Branchen-Dinos“ haben das in dieser Form noch nicht erlebt. Eine Entspannung scheint derzeit nicht in Sichtweite, eher ist mit einer Verschärfung der Situation zu rechnen. Insbesondere bei OKT-Eiern entwickelt sich der Eiermarkt zunehmend zu einem Verkäufermarkt. OKT-Eier gibt es anscheinend nur noch auf Rezept, nur keiner weiß wo das Rezept einzulösen ist. OKT-Eier sind aktuell, wenn überhaupt, unabhängig von der Haltungsform lediglich mit satten Preisaufschlägen zu erwerben. Zu liefernde Bedarfsmengen sind insbesondere bei Eiern aus Freiland- und Biohaltung nicht zu erfüllen. Ob und wann sich die Situation ändert, ist und bleibt derzeit nicht einschätzbar. Eier scheinen erfreulicherweise beliebter denn je zu sein! Zudem hat die Verarbeitungsindustrie nach den Betriebsferien die Produktion wieder hochgefahren. Eine vollumfängliche Waren-versorgung scheint bei Eiern grundsätzlich keine Selbstverständlichkeit mehr zu sein. Das ist eine ganz neue Situation und Herausforderung für alle Marktteilnehmer in der gesamten Lieferkette! Und die absatzstärkste Jahreszeit steht uns erst noch bevor. Der Eiermarkt bleibt äußerst spannend!
Hier noch eine wichtige Information zur Notierung: Der Verein der Weser-Ems-Eierpackstellen e.V. hat auf seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung beschlossen, die Notierung für deutsche Eier aus der Haltungsform 2 (Bodenhaltung, KAT), beginnend ab KW 36/2023, auf ohne Kükentöten (KAT, OKT) umzustellen. Somit wird der bisherige Zusatz „die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt“ erstmalig mit der Veröffentlichung der Weser-Ems-Notierung am 08.09.2023 sowohl bei der Stückware als auch bei der Notierung der Verarbeitungsware für Eier aus Bodenhaltung entfallen.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende und starke Nerven! Ihr DEU-Team
|