Marktbericht-Archiv

Marktbericht KW 34/2025



 
 

Weser-Ems-Notierung/ Haltungsform 3 (deutsch)(Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!

KW 34/2025:

Gew.Kl.  weiß  braun 
XL   23,23 (+0,33)

 23,25 (+0,25)

 15,38 (+0,25)  15,50 (+0,25)
M  14,23 (+0,33) 
 14,25 (+0,25)
S  13,03 (+0,03)

 13,00 (  0,00)

Tendenz   2,402,50


Weser-Ems-Notierung/ Bodenhaltung              (deutsch KAT, OKT)                                    

KW 34/2025:

Gew.Kl.  weiß  braun 
XL   24,30 (+0,20)  24,90  (+0,40)
L  16,70 (+0,20) 17,28  (+0,28)
 15,70 (+0,20)  16,13  (+0,23)
 14,70 (+0,05)  14,65  (+0,05) 
Tendenz   2,50  2,50

 

Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Haltungsform 3 (Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!)

KW 34/2025:

Gew.Kl.  weiß / braun   Tendenz 
58gr. +   2,10 (+0,02)  2,50

 

Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Bodenhaltung (KAT, OKT)

KW 34/2025:

Gew.Kl.  weiß / braun   Tendenz 
58gr. +   2,50 (  0,00) 2,50

 

MEG-Bodenhaltungspreisfeststellung 
KW 34/2025:

Gew.Kl.  weiß / braun
XL   24,50 (+0,30)
 17,10 (+0,25)

 16,00 (+0,25)

 15,00 (+0,10)
Tendenz fest bis freundlich 



NOP 2.0-Notierung für KW 34/2025 für Ware aus Bodenhaltung

Ei-Gewicht weiß  braun 
52-53gr.     12,84

  12,93

62-63gr.    14,28  14,92
67-68gr.

   15,42

  15,65

Marktkommentar für KW 34/2025

Erneut etwas freundlicher! Ein absoluter Rekordsommer bei den Eierpreisen. Wir können uns nur wiederholen: das hat es in dieser Form bisher noch nicht gegeben! Dieses Phänomen ist natürlich nicht nur in Deutschland zu beobachten. Die Eierpreise haben auch in anderen Ländern ungeahnte Höhen erreicht. Wer über Eier verfügen möchte, der muss sehr tief in Tasche greifen. Der Mythos, dass nach dem Stoppelmarkt die Eierpreise wieder steigen wird in diesem Jahr wohl wieder einmal der Realität entsprechen. Bei der Konsumnachfrage kann derzeit von einem Nord-Süd-Gefälle gesprochen werden. Wen wunderts? Im Süden haben die Sommerferien gerade begonnen und in Nord- und Mitteldeutschland sind die Sommerferien bereits vorbei bzw. enden sehr bald. Auf jeden Fall werden mehr Urlauber zurückkehren als starten. Die Kühlschränke werden wieder aufgefüllt und das so beliebte Produkt Ei wird auf dem Einkaufszettel sicherlich nicht fehlen. Insgesamt betrachtet ist die Nachfrage unabhängig von der Haltungsform weiterhin auf stetigem und ungeahnt hohem Niveau zu beschreiben. Insbesondere braunschalige Eier in der Gewichtsklasse L und XL sind schon jetzt unabhängig von der Haltungsform absolute Mangelware. Es besteht insgesamt weiterhin überhaupt kein Angebotsdruck. Und das obwohl hier und da neue Herden mit dem Legen begonnen haben. Irgendwo wird alles Vorhandene benötigt. Auch die Verarbeitungsindustrie bleibt kaufinteressiert. Uns werden noch sehr aufregende Zeiten bevorstehen. Alles andere wäre eine große Überraschung.

Der Verein der Weser-Ems-Eierpackstellen e.V. konnte sich wieder einmal über eine sehr gute Beteiligung beim traditionellen Eiertreff auf dem 727. Stoppelmarkt freuen. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung bei besten Bierwetter. Ein großer Dank geht hierzu an alle Sponsoren!


Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende!   

Ihr DEU-Team

 

 
 


© 2012: DEU - Eiervertriebsgesellschaft mbH & Co.KG | Am Markt 3 - 49413 Dinklage | Telefon: 044 43 / 51 33 - 0 Telefax: 044 43 / 51 33 - 20