Marktbericht-Archiv

Marktbericht KW 38/2023



 
 

Weser-Ems-Notierung/ Haltungsform 3 (deutsch)(Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!

KW 38/23:

Gew.Kl.  weiß  braun 
XL   20,35 (+0,10) 

 21,10 (+0,10)

 12,10 (+0,10) 12,50 (  0,00)
M  10,90 (+0,10)   11,10 (+0,02)
   9,75 (  0,00)

   9,20 (  0,00)

Tendenz   2,50 2,50


Weser-Ems-Notierung/ Bodenhaltung              (deutsch KAT, OKT)                                    

KW 38/23:

Gew.Kl.  weiß  braun 
XL   21,70 (+0,20)
 22,60  (+0,10)
L  14,10 (+0,10)  14,80  (+0,10)
 13,10 (+0,10)  13,60  (+0,10)
 11,25 (+0,07) 11,00  (+0,05) 
Tendenz   2,20  2,20

 

Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Haltungsform 3 (Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!)

KW 38/23:

Gew.Kl.  weiß / braun   Tendenz 
58gr. +   1,55 (  0,00)  2,40

 

Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Bodenhaltung (KAT, OKT)

KW 38/23:

Gew.Kl.  weiß / braun   Tendenz 
58gr. +   1,97 (+0,02)  2,10

 

MEG-Bodenhaltungspreisfeststellung 
KW 38/23:

Gew.Kl.  weiß / braun
XL   22,10 (+0,10)
 14,85 (+0,20)

 13,60 (+0,20)

 11,50 (+0,25)
Tendenz  freundlich



NOP 2.0-Notierung für KW 38/23 für Ware aus Bodenhaltung

Ei-Gewicht weiß  braun 
52-53gr.       9,73

    9,77

62-63gr.     11,25  11,77
67-68gr.

   11,75

  12,44

Marktkommentar für KW 38/2023
 

Der Eiermarkt bleibt freundlich und ist zumindest in der aktuellen Woche ebenso als uneinheitlich zu beschreiben. Es ist wie so oft abhängig von der individuellen Kundenstruktur der Packstellen, von der Haltungsform und natürlich von der gewünschten Ausstattungsvariante. OKT-Eier aus Boden- und Biohaltung sind weiterhin knapp ausreichend verfügbar. Lediglich OKT-Eier aus Freilandhaltung scheinen wieder etwas umfangreicher zur Verfügung zu stehen. Ob das so bleiben wird, ist wohl kaum zu prognostizieren. Denn auch diese Eier finden in der Verarbeitungsindustrie zu auskömmlichen Preisen relativ problemlos einen Käufer. Eier in der Gewichtsklasse XL und L sind auf dem freien Markt kaum zu haben. Und wenn diese Eier dann noch die Schalenfarbe braun haben sollen, wird es erst richtig schwierig! Der „Teufel“ steckt bekanntermaßen immer im Detail. Für die kommenden Wochen ist mit einer saisonalen Absatzbelebung zu rechnen. Die Backzeit wird beginnen und Aktionen mit frischen Konsumeiern werden ebenfalls die zu liefernden Bedarfsmengen ansteigen lassen. Zudem könnten der bevorstehende Monatswechsel sowie der kommende nationale Feiertag am 03.Oktober kurzfristig noch für die eine oder andere Überraschung sorgen. Frische Eier mit allen Segnungen werden weiterhin gesucht bleiben. Auch die Produktenindustrie bleibt trotz der gestiegenen Preise, insbesondere bei OKT-Eiern, für den laufenden Bedarf auf der Käuferseite. Lediglich MKT-Eier werden umfangreicher angeboten. Aber auch diese Eier finden im Vergleich zu OKT-Eiern auf deutlich günstigerem Niveau einen Käufer. Die Absatzmärkte driften weiter auseinander. Eine Änderung ist wohl erst zu erwarten, wenn wieder mehr OKT-Eier verfügbar sein werden. Wann das sein wird ist aktuell kaum einschätzbar. Vor Ostern bzw. Pfingsten 2024 ist, wenn überhaupt, wohl eher nicht mit einer deutlichen Entspannung zu rechnen. Letztendlich ist das Zünglein an der Waage wie immer der Konsument!

Schönes Wochenende!

Ihr DEU-Team

                              

 
 


© 2012: DEU - Eiervertriebsgesellschaft mbH & Co.KG | Am Markt 3 - 49413 Dinklage | Telefon: 044 43 / 51 33 - 0 Telefax: 044 43 / 51 33 - 20