Marktbericht-Archiv

Marktbericht KW 38/2025



 
 

Weser-Ems-Notierung/ Haltungsform 3 (deutsch)(Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!

KW 38/2025:

Gew.Kl.  weiß  braun 
XL   24,10 (+0,17)

 24,00 (+0,15)

 16,10 (+0,10)  16,60 (+0,14)
M  15,05 (+0,05) 
 15,15 (+0,16)
S  13,10 (  0,00)

 13,45 (+0,10)

Tendenz  2,402,30


Weser-Ems-Notierung/ Bodenhaltung              (deutsch KAT, OKT)                                    

KW 38/2025:

Gew.Kl.  weiß  braun 
XL   25,20 (+0,20)  25,60  (+0,20)
L  17,20 (+0,05) 18,10  (+0,10)
 16,20 (+0,05)  16,80  (+0,05)
 14,80 (  0,00)  15,00  (  0,00) 
Tendenz   2,20  2,10

 

Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Haltungsform 3 (Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!)

KW 38/2025:

Gew.Kl.  weiß / braun   Tendenz 
58gr. +   2,23 (+0,02)  2,30

 

Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Bodenhaltung (KAT, OKT)

KW 38/2025:

Gew.Kl.  weiß / braun   Tendenz 
58gr. +   2,62 (+0,02) 2,10

 

MEG-Bodenhaltungspreisfeststellung 
KW 38/2025:

Gew.Kl.  weiß / braun
XL   25,25 (+0,15)
 17,75 (+0,10)

 16,55 (+0,10)

 15,25 (+0,05)
Tendenz fest 



NOP 2.0-Notierung für KW 38/2025 für Ware aus Bodenhaltung

Ei-Gewicht weiß  braun 
52-53gr.     13,27

  13,48

62-63gr.    15,14  15,62
67-68gr.

   16,35

  16,40

Marktkommentar für KW 38/2025

Wenig Veränderung! Die Nachfrage bleibt bei einem sehr überschaubaren Angebot auf unerwartet hohem Niveau! Und schon bald steht mit dem Monatswechsel ein Feiertag vor der Tür. Das wird sicherlich zu einer weiteren Absatzbelebung beitragen. Es ist davon auszugehen, dass die Bestände auf Großhandelsstufe hochgefahren werden und gewünschte Bestellmengen zum Teil vorzeitig geliefert werden sollen. Konsumenten sollen, insbesondere zu Feiertagen, natürlich über ausreichend frische Eier verfügen können. Im Großen und Ganzen ist die gesamte Lieferkette hierauf natürlich auch eingestellt. Ursprüngliche Mengenplanungen haben aber nun schon seit langem nichts mehr mit der Realität gemeinsam. Es wird oftmals von zweistelligen prozentualen Mengenzuwächsen bei frischen Konsumeiern berichtet. Das ist natürlich erfreulich, aber gerechnet bzw. geplant hat damit wohl niemand! Die Entwicklung des Eiermarktes ist wohl am ehesten als eine unvorhersehbare Situation zu beschreiben, die bestmöglich zu meistern ist. Bei grundlegenden Mengenzuwächsen wird es natürlich zwangsläufig immer schwieriger die gewünschten Eiermengen, insbesondere zur Abdeckung der Absatzspitzen, vollumfänglich bereitzustellen. Wer über Eier verfügt, der benötigt oftmals alles zur bestmöglichen Versorgung der bestehenden Kunden und wer etwas nötig hat, der muss oftmals um Eier werben und sofern überhaupt eine passende Partie zu finden ist, sehr tief in die Tasche greifen. Bioeier und Eier in den Gewichtsklassen XL sowie L-Eier in der Schalenfarbe braun sind unabhängig von der Haltungsform auf dem freien Markt nicht auffindbar. Verbraucher werden sicherlich über ausreichend Eier verfügen können. Nur die gewohnte Verpackung könnte hier und da auch zwischenzeitlich mal ausverkauft sein, so dass der Konsument auf eine alternative Verpackung zurückgreifen muss. Das könnte in der kommenden Zeit die neue Normalität sein. Nur wer kann das schon genau prognostizieren? Eier werden auf jeden Fall weiter gebraucht. Auch die Verarbeitungsindustrie bleibt erwartungsgemäß für den laufenden Bedarf weiterhin kaufinteressiert. Die bevorstehende absatzstärkste Jahreszeit wird mit Sicherheit noch für die eine oder andere Überraschung sorgen…

 

Wir wünschen Ihnen weiterhin starke Nerven und ein schönes Wochenende!

Ihr DEU-Team

 

 
 


© 2012: DEU - Eiervertriebsgesellschaft mbH & Co.KG | Am Markt 3 - 49413 Dinklage | Telefon: 044 43 / 51 33 - 0 Telefax: 044 43 / 51 33 - 20