Marktbericht-Archiv

Marktbericht KW 39/2025



 
 

Weser-Ems-Notierung/ Haltungsform 3 (deutsch)(Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!

KW 39/2025:

Gew.Kl.  weiß  braun 
XL   24,20 (+0,10)

 24,15 (+0,15)

 16,23 (+0,13)  16,75 (+0,15)
M  15,15 (+0,10) 
 15,30 (+0,15)
S  13,20 (+0,10)

 13,55 (+0,10)

Tendenz  2,202,20


Weser-Ems-Notierung/ Bodenhaltung              (deutsch KAT, OKT)                                    

KW 39/2025:

Gew.Kl.  weiß  braun 
XL   25,30 (+0,10)  25,70  (+0,10)
L  17,35 (+0,15) 18,33  (+0,23)
 16,35 (+0,15)  16,90  (+0,10)
 14,90 (+0,10)  15,10  (+0,10) 
Tendenz   2,00  2,00

 

Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Haltungsform 3 (Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!)

KW 39/2025:

Gew.Kl.  weiß / braun   Tendenz 
58gr. +   2,28 (+0,05)  2,20

 

Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Bodenhaltung (KAT, OKT)

KW 39/2025:

Gew.Kl.  weiß / braun   Tendenz 
58gr. +   2,66 (+0,04) 2,10

 

MEG-Bodenhaltungspreisfeststellung 
KW 39/2025:

Gew.Kl.  weiß / braun
XL   25,25 (  0,00)
 17,75 (  0,00)

 16,55 (  0,00)

 15,25 (  0,00)
Tendenz fest 



NOP 2.0-Notierung für KW 39/2025 für Ware aus Bodenhaltung

Ei-Gewicht weiß  braun 
52-53gr.     13,44

  13,69

62-63gr.    15,38  15,85
67-68gr.

   16,61

  16,67

Marktkommentar für KW 39/2025

Erneut etwas fester mit freundlicheren Tendenzen! Das beschreibt den Eiermarkt derzeit wohl am ehesten. Die Nachfrage verbleibt auf unerwartet hohem Niveau. Der bevorstehende Feiertag wird in der kommenden Woche sicherlich zu einer noch lebhafteren Nachfrage bei frischen Konsumeiern beitragen. Es ist davon auszugehen, dass Verbraucher die Kühlschränke für das verlängerte Wochenende umfangreicher als gewöhnlich auffüllen werden. Frische Eier werden auf dem Einkaufszettel bestimmt nicht fehlen. Auf Großhandelsstufe werden die Bestände feiertagsbedingt hochgefahren. Gewünschte Bedarfsmengen müssen, aufgrund des fehlenden Arbeitstages, zum Teil vorzeitig ausgeliefert werden. Darauf ist die gesamte Lieferkette natürlich grundsätzlich eingestellt. Dennoch bringen Feiertage den gewohnten Betriebsablauf sowie die logistischen Abläufe immer wieder durcheinander. Die punktgenaue Bereitstellung der tatsächlich benötigten Absatzspitzen und die erforderlichen Frachträume sind, insbesondere in Zeiten einer angespannten Versorgungslage, immer wieder eine besondere Herausforderung. Das Angebot ist unabhängig von der Haltungsform weiterhin als überschaubar zu beschreiben. Bestimmte Sortimentsbereiche wie z.B. Bioeier oder braunschalige Eier in den Gewichtsklassen XL und L bleiben Mangelware. Die Verarbeitungsindustrie bleibt für den laufenden Bedarf kaufinteressiert. Bisher bestand kaum eine Möglichkeit Bestände wirtschaftlich sinnvoll aufzubauen. Somit ist wohl davon auszugehen, dass die Verarbeitungsindustrie weiterhin kaufinteressiert bleiben wird. Bisher deutet alles darauf hin, dass uns ein „heißer“ Jahresendspurt bevorstehen wird und eine vollumfängliche Warenversorgung zumindest keine Selbstverständlichkeit sein wird.  Und dann ist da ja immer noch die Aviäre Influenza. Erst kürzlich wurde von einem positiven Befund bei einer größeren Farm mit Legehennen in Spanien berichtet. Vorsicht bleibt somit geboten!

Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende!                                                      

Ihr DEU-Team


 
 


© 2012: DEU - Eiervertriebsgesellschaft mbH & Co.KG | Am Markt 3 - 49413 Dinklage | Telefon: 044 43 / 51 33 - 0 Telefax: 044 43 / 51 33 - 20