Weser-Ems-Notierung/ Haltungsform 3 (deutsch)(Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!)
KW 41/2025:
Gew.Kl. |
weiß |
braun |
XL |
24,80 (+0,40) | 24,55 (+0,30) | L |
17,05 (+0,55) |
17,50 (+0,50) |
M |
15,85 (+0,50)
|
16,00 (+0,50) | S |
13,80 (+0,40) |
14,00 (+0,30) | Tendenz | 1,70 | 1,50 |
Weser-Ems-Notierung/ Bodenhaltung (deutsch KAT, OKT)
KW 41/2025:
Gew.Kl. |
weiß |
braun |
XL |
26,10 (+0,25) |
26,25 (+0,25) |
L |
18,20 (+0,50) | 19,00 (+0,40) |
M |
17,20 (+0,47) |
17,55 (+0,37) |
S |
15,50 (+0,22) |
15,60 (+0,22) |
Tendenz |
1,80 |
1,80 |
Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Haltungsform 3 (Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!) KW 41/2025: Gew.Kl. |
weiß / braun |
Tendenz
|
58gr. + |
2,45 (+0,10) |
1,80 |
Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Bodenhaltung (KAT, OKT)
KW 41/2025:
Gew.Kl. |
weiß / braun |
Tendenz |
58gr. + |
2,80 (+0,10) | 1,80 |
MEG-Bodenhaltungspreisfeststellung KW 41/2025:
Gew.Kl. |
weiß / braun |
XL |
26,00 (+0,25) |
L |
18,55 (+0,40) |
M |
17,20 (+0,35)
|
S |
15,55 (+0,10) |
Tendenz | fest |
NOP 2.0-Notierung für KW 41/2025 für Ware aus Bodenhaltung
Ei-Gewicht |
weiß |
braun |
52-53gr. |
13,96 | 14,18 | 62-63gr. | 16,30 | 16,57 | 67-68gr. |
17,60 | 17,60 |
|
Marktkommentar für KW 41/2025
Freundlich! Es geht weiter aufwärts und der „Peak“ scheint noch nicht erreicht zu sein. Die Bestellmengen liegen bei frischen Konsumeiern weiterhin deutlich über den Erwartungen und die Versorgungslage bleibt angespannt. Zudem bleibt Verarbeitungsware gesucht. Auf dem Eiermarkt scheint wieder einmal alles möglich zu sein…
Und morgen - am Freitag, den 10.10.2025 - ist Welt-Ei-Tag, der bereits 1996 von der „International Egg Commission“ initiiert wurde und seitdem immer an jedem zweiten Freitag im Oktober als Aktionstag einen Hinweis auf den wichtigen Beitrag zur gesunden Ernährung für das Produkt Ei geben soll. Hauptziel ist es, den Eierkonsum durch verschiedene Aktionen anzukurbeln. Inzwischen - nach nunmehr fast 30 Jahren – kann diese Maßnahme sicherlich als ein Baustein für den gestiegenen Eierkonsum angesehen werden. Ein Dank geht an die Initiatoren. Das Produkt Ei hat die Aufmerksamkeit sowie insbesondere die Wertschätzung wirklich verdient! Das Motto des Welt-Ei-Tages lautet in diesem Jahr: „Das mächtige Ei: Vollgepackt mit natürlichen Nährstoffen“. Das Produkt Ei ist so beliebt wie nie zuvor! Ein echtes Super-Food-Produkt. Eier sind kleine Kraftpakete. Für Konsumenten sind Eier eine geschätzte Proteinquelle, vielseitig verwendbar, schnell in der Zubereitung und wohlschmeckend. Eier sind kleine Alleskönner und sollten auf dem Speiseplan nicht fehlen. Das ist insgesamt betrachtet eine sehr erfreuliche Entwicklung mit ausgezeichneten Perspektiven. Für die gesamte Lieferkette aber auch eine echte Herausforderung. Ursprüngliche Planungen haben jedenfalls kaum noch etwas mit der Realität gemeinsam, so dass insbesondere gewünschte Absatzspitzen kaum zu realisieren sind. Zumindest ist eine vollumfängliche Warenversorgung keine Selbstverständlichkeit mehr. Alles Verfügbare wird benötigt. Sorge bereitet allen Marktteilnehmern derzeit das aktuelle Vogelgrippe- geschehen. Es wurden weitere positive Befunde bei Wildvögeln sowie in Geflügelbeständen festgestellt. Schützen Sie Ihre Bestände. Vorsicht bleibt geboten! Schönes Wochenende! Ihr DEU-Team
|