Weser-Ems-Notierung/ Haltungsform 3 (deutsch)(Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!)
KW 42/24:
Gew.Kl. |
weiß |
braun |
XL |
22,55 (+0,55) |
22,50 (+0,55) | L |
12,85 (+0,75) |
12,93 (+0,68) |
M |
11,85 (+0,75)
|
11,88 (+0,80) |
S |
10,15 (+0,40) |
9,70 (+0,40)
|
Tendenz |
1,80 | 1,80 |
Weser-Ems-Notierung/ Bodenhaltung (deutsch KAT, OKT)
KW 42/24:
Gew.Kl. |
weiß |
braun |
XL |
23,70 (+0,40) |
24,00 (+0,40) |
L |
14,73 (+0,63) | 15,20 (+0,70) |
M |
13,68 (+0,68) |
13,90 (+0,60) |
S |
11,23 (+0,23) |
10,80 (+0,25) |
Tendenz |
1,80 |
1,80 |
Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Haltungsform 3 (Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!)
KW 42/24:
Gew.Kl. |
weiß / braun |
Tendenz
|
58gr. + |
1,95 (+0,20) |
1,80 |
Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Bodenhaltung (KAT, OKT)
KW 42/24:
Gew.Kl. |
weiß / braun |
Tendenz |
58gr. + |
2,19 (+0,14) |
1,70 |
MEG-Bodenhaltungspreisfeststellung KW 42/24:
Gew.Kl. |
weiß / braun |
XL |
24,00 (+0,50) |
L |
15,00 (+0,75) |
M |
13,75 (+0,75)
|
S |
11,80 (+0,40) |
Tendenz |
steigend
|
NOP 2.0-Notierung für KW 42/24 für Ware aus Bodenhaltung
Ei-Gewicht |
weiß |
braun |
52-53gr. |
9,87 | 9,87
|
62-63gr. |
11,81 |
11,93 | 67-68gr. |
12,76 | 12,76 |
|
Marktkommentar für KW 42/2024
Die Eiernachfrage boomt! Unabhängig von der Haltungsform werden Eier sehr rege nachgefragt. Eine Änderung scheint nicht in Sichtweite zu sein. Es ist wohl am ehesten davon auszugehen, dass sich der Aufwärtstrend fortsetzen wird. Erstaunlich, aber natürlich ebenso erfreulich! Das Produkt Ei scheint beim Konsumenten beliebter denn je zu sein und ist ein wahrer Alleskönner. Die Herbstferien scheinen in diesem Jahr sogar positiv für den Eierabsatz zu sein. Das haben wir schon ganz anders erlebt. Und dann steht sehr bald der nächste Feiertag vor der Tür, der sicherlich noch für eine zusätzliche Absatz- und Nachfragbelebung sorgen wird. Alles deutet darauf hin, dass uns noch ein sehr „heißer“ Jahresendspurt bevorstehen wird. Nur woher die Eier nehmen? Vieles läuft in festen Bahnen und wer über Eier verfügt, der benötigt alles Verfügbare für die Bedarfsdeckung der bestehenden Kunden. Freie Partien sind und bleiben Mangelware! Insbesondere Eier in der Gewichtsklasse XL sowie KAT-zertifizierte Eier aus Freiland- und Biohaltung sind auf dem freien Markt nicht auffindbar. Der Konsument wird grundsätzlich sicherlich weiter über Eier verfügen können. Die gewünschte bzw. gewohnte Verpackungseinheit bzw. Haltungsform könnte jedoch zeitweise auch mal nicht zur Verfügung stehen. Eine vollumfängliche Warenversorgung ist bei der aktuellen Nachfragesituation jedenfalls keine Selbstverständlichkeit mehr. Die positiven Vogelgrippefälle in Italien sind inzwischen wohl in ganz Europa auf dem Eiermarkt deutlich zu spüren. Es bleibt lediglich zu hoffen, dass keine weiteren positiven Befunde festgestellt werden. Eine bestmögliche Einhaltung der Biosicherheits-maßnahmen bleibt unabdingbar. Vorsicht bleibt geboten. Der Eiermarkt ist und bleibt eine „Wundertüte“. Es ist wieder einmal alles möglich…
Wir wünschen Ihnen starke Nerven und natürlich ein schönes Wochenende! Ihr DEU-Team
|