Marktbericht-Archiv

Marktbericht KW 45/2024



 
 

Weser-Ems-Notierung/ Haltungsform 3 (deutsch)(Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!

KW 45/24:

Gew.Kl.  weiß  braun 
XL   23,60 (+0,22) 

 23,65 (+0,27)

 14,63 (+0,70)  14,50 (+0,50)
M  13,63 (+0,70)
 13,50 (+0,50)
 11,18 (+0,25)

 10,85 (+0,30)

Tendenz   1,40 1,30


Weser-Ems-Notierung/ Bodenhaltung              (deutsch KAT, OKT)                                    

KW 45/24:

Gew.Kl.  weiß  braun 
XL   24,50 (+0,25)  24,80  (+0,20)
L  15,98 (+0,18) 16,40  (+0,15)
 15,00 (+0,20)  15,20  (+0,15)
 11,85 (+0,15)  11,40  (+0,20) 
Tendenz   1,60  1,70

 

Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Haltungsform 3 (Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!)

KW 45/24:

Gew.Kl.  weiß / braun   Tendenz 
58gr. +   2,17 (+0,02)  1,90

 

Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Bodenhaltung (KAT, OKT)

KW 45/24:

Gew.Kl.  weiß / braun   Tendenz 
58gr. +   2,42 (+0,02)  1,80

 

MEG-Bodenhaltungspreisfeststellung 
KW 45/24:

Gew.Kl.  weiß / braun
XL   24,85 (+0,05)
 16,10 (+0,10)

 15,00 (+0,15)

 13,00 (+0,40)
Tendenz  fest 



NOP 2.0-Notierung für KW 45/24 für Ware aus Bodenhaltung

Ei-Gewicht weiß  braun 
52-53gr.     11,61

  11,66

62-63gr.     13,88   14,11
67-68gr.

   14,99

  14,99

Marktkommentar für KW 45/2024

 

Es ist eine leichte Entspannung eingetreten. Das wurde auch höchste Zeit! Der Eiermarkt bleibt dennoch fest mit freundlichen Tendenzen! Die absatzstärkste Jahreszeit steht uns erst noch bevor…

Nach den regionalen Feiertagen wurde zum Wochenbeginn noch von abgeschwächten Bestellmengen berichtet. Im weiteren Wochenverlauf wurde die Nachfrage wieder als sehr rege beschrieben. Das hatten viele Marktteilnehmer auch so erwartet. Packstellen konnten erstmal wieder etwas durchschnaufen.  Die feiertagsbedingt hochgefahrenen Bestände auf Großhandelsstufe und die gelieferten Aktionsmengen mussten erstmal wieder abgebaut werden. Eine leichte Beruhigung ist zumindest kurzzeitig festzustellen. Der rasante Preisanstieg scheint erstmal eingebremst. Trotzdem besteht wenig Verkaufsbereitschaft. Wer über Eier verfügt, der behält alles Verfügbare weites gehend selbst. Vieles läuft in festen Bahnen. Wenig Bewegung auf dem Spotmarkt, aber weiterhin kein Angebotsdruck. Wen wunderts? Die absatz-stärksten Wochen stehen uns erst noch bevor. Die Backsaison hat langsam begonnen und bis zum Weihnachtsfest sind sicherlich noch umfangreiche zu liefernde Bedarfsmengen auszuliefern. Uns werden sicherlich noch aufregende Wochen bevorstehen und der Eiermarkt war schon immer für eine Überraschung gut. Eine große Wundertüte ist und bleibt natürlich die Verarbeitungsindustrie. Werden die Bestände und die laufenden Einkäufe für den laufenden Produktionsbedarf ausreichend sein? Die weitere Entwicklung ist kaum einschätzbar. Große Sorgen bereitet der gesamten Geflügelwirtschaft weiterhin die Aviäre Influenza. Es wurden weitere positive Befunde in Geflügelbeständen gemeldet. Die Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen bleibt unabdingbar. Schützen Sie bestmöglich Ihre Bestände!

Wir wünschen Ihnen starke Nerven und natürlich ein schönes Wochenende!           

Ihr DEU-Team

 

 
 


© 2012: DEU - Eiervertriebsgesellschaft mbH & Co.KG | Am Markt 3 - 49413 Dinklage | Telefon: 044 43 / 51 33 - 0 Telefax: 044 43 / 51 33 - 20